Der UVC gehört zu den ersten Deutschen Arbeitgeberverbänden der Nachkriegszeit. Als regionaler Arbeitgeberverband setzt sich der UVC bereits seit 1946 für die Interessen der Unternehmen im nordwestlichen Teil des Elbe-Weser-Dreiecks ein. Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der Unternehmen aller Wirtschaftszweige im nordwestlichen Teil des Elbe-Weser-Dreiecks, insbesondere im Landkreis Cuxhaven.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft ist freiwillig und nicht an eine bestimmte Branche oder eine bestimmte Mitarbeiterzahl gebunden. Eine Mitgliedschaft führt im Gegensatz zu vielen Fachverbänden nicht zur Bindung an einen Tarifvertrag.
Mitglieder des UVC sind etwa 200 Mitgliedsunternehmen aus nahezu allen Wirtschaftszweigen, die in unserer Region anzutreffen sind. Unsere Mitglieder sind derzeit in 16 Fachgruppen eingeteilt, die die verschiedenen im UVC vertretenen Branchen widerspiegeln. Die Fachgruppen können jeweils einen Vertreter in den Vorstand entsenden.
Zu unseren Fachgruppen gehören die Bereiche:
Dienstleistungen
Einzelhandel
Ernährungs- und pharmazeutische Industrie
Fischwirtschaft
Gesundheitswirtschaft
Großhandel
Hafenwirtschaft
Kreditwirtschaft
Metallindustrie
Neue Energien
Textil-, Holz-, Kunststoff
Tourismuswirtschaft
Verkehrsgewerbe
Wohnungswirtschaft
Interessenvertretung und Netzwerk
Als bedeutende Unternehmensorganisation im Landkreis Cuxhaven steht der UVC in Kontakt mit Verwaltung, Wirtschaft und Politik. So können gezielt die unternehmerischen Interessen einzelner Branchen oder der Gesamtwirtschaft von uns vertreten werden.
Kontakte sind gerade im Geschäftsleben unverzichtbar. Wir bieten Ihnen den Zugang zu einem umfassenden, regionalen und überregionalen Netzwerk. Wie Sie Ihre Mitgliedschaft für Ihr Netzwerk nutzen können, erfahren Sie hier.
Mehr Leistung
Wir bieten für unsere Mitglieder Rechtsberatung und Prozessvertretung. Mehr zum Thema Verbandsleistungen finden Sie in der Rubrik Verband.
Schule und Wirtschaft
Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit des UVC mit regionalen Schulen und der Hochschule Bremerhaven.