Am Amandus-Abendroth-Gymnasium in Cuxhaven haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Management Information Games (MIG) eine Woche lang unternehmerische Entscheidungen simuliert. In Teams führten sie fiktive Unternehmen, entwickelten Strategien und stellten sich wirtschaftlichen Herausforderungen.
Ein Höhepunkt war die Investorenkonferenz, bei der die Teilnehmenden ihre Marktstrategien und Finanzpläne vorstellten und kritische Fragen beantworteten. Das Spiel förderte analytisches Denken, Entscheidungsfreude und Teamarbeit – zentrale Kompetenzen für die spätere Berufswelt.
Der UnternehmensVerband Cuxhaven (UVC) unterstützte das MIG als praxisnahe Bildungsinitiative und sieht darin eine wertvolle Brücke zwischen Wirtschaft und Nachwuchsförderung. Neben dem UVC engagierten sich auch zahlreiche regionale Unternehmen, um den Jugendlichen realitätsnahe Einblicke in wirtschaftliche Abläufe zu ermöglichen.
Solche Projekte helfen jungen Talenten, früh Verantwortung zu übernehmen und wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. Der UVC wird sich auch künftig für den Austausch zwischen Wirtschaft und Bildung einsetzen, um die Fachkräfte von morgen gezielt zu fördern.
UVC
UnternehmensVerband
Cuxhaven
Elbe-Weser-Dreieck e.V.
Bürozeiten
Mo-Do: 07:30-13:00 Uhr
Mo-Do: 14:00-16:30 Uhr
Fr: 07:30-13:00 Uhr
Leistungen
Mitgliedschaft
Aktuelles
Kommentar schreiben