Der UVC gehört zu den ersten Deutschen Arbeitgeberverbänden der Nachkriegszeit. Als regionaler Arbeitgeberverband setzt sich der UVC bereits seit 1946 für die Interessen der Unternehmen im nord-westlichen Teil des Elbe- Weser-Dreiecks ein. Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, noch im Herbst 1945, fanden sich Cuxhavener Unternehmer zusammen, um einen der ersten Arbeitgeberverbände im neuen Deutschland aufzubauen. Im Dezember 1945 wurde ein Antrag an die britische Militärregierung gestellt, am 10. Januar 1946 erteilte man die Genehmigung, den „Arbeitgeberverband für Cuxhaven und Umgebung“ gründen zu dürfen.
Im Jahre 1949 wurde dann im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland die Tarifautonomie festgeschrieben. Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften wurden als selbstverantwortliche Säulen eines demokratischen Wirtschaftssystems bestimmt. Auf dieser Grundlage konnte der Wiederaufbau Deutschlands, das sogenannte „Wirtschaftswunder“, geschehen. Es ist eine große Leistung, dass dieser Aufstieg aus Ruinen in einem Klima des geordneten sozialen Friedens geschehen konnte. Auch unser Cuxhavener Arbeitgeberverband war in unserer Region an dieser Aufbauleistung maßgeblich beteiligt. Er sorgte für die tariflichen Rahmenbedingungen, knüpfte die Kontakte zu den überregionalen Verbänden und beriet und betreute seine Mitgliedsfirmen in Fragen des auch schon damals umfangreicher und komplizierter werdenden Arbeitsrechts.
Unser Verband war seit seiner Gründung branchenübergreifend ausgerichtet. So konnten wir von vornherein praktisch alle Wirtschaftszweige unserer Region einbinden und als ihr Sprecher auftreten.
Der UnternehmensVerband Cuxhaven Elbe-Weser-Dreieck e. V. ist durch seine Mitgliedschaft bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen (UVN) und damit auch bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) in einen größeren überregionalen Rahmen eingebunden und kann so seine Mitglieder auch über die Lokalinteressen hinaus beraten und vertreten. Unser Verband ist Ansprechpartner für Politik und Verwaltung der Region und pflegt mit den diesbezüglichen Entscheidungsträgern einen intensiven und regelmäßigen Austausch. Die Mitgliedschaft ist freiwillig und nicht an eine bestimmte Branche oder eine bestimmte Mitarbeiterzahl gebunden. Eine Mitgliedschaft hat im Gegensatz zu vielen Fachverbänden keine Tarifbindung zur Folge.
Mitglieder des UVC sind knapp 170 Unternehmen aus nahezu allen Wirtschaftszweigen,
die in unserer Region anzutreffen sind. Unsere Mitglieder sind derzeit in 15 Fachgruppen eingeteilt,
die die verschiedenen im UVC vertretenen Branchen widerspiegeln.
Die Fachgruppen entsenden jeweils einen Vertreter in den Vorstand.
UVC
UnternehmensVerband
Cuxhaven
Elbe-Weser-Dreieck e.V.
Bürozeiten
Mo-Do: 07:30-13:00 Uhr
Mo-Do: 14:00-16:30 Uhr
Fr: 07:30-13:00 Uhr
Leistungen
Mitgliedschaft
Aktuelles